Wir bestehen aus einer Hand voll Leuten, die sich der Lebensfreude zuwenden. Was man unter Lebensfreude versteht, ist eine individuelle Sache, und vor allem die Frage, wie man es denn schafft, Lebensfreude zu empfinden. Kann man diese erarbeiten? Muss man sich dafür anstrengen? Kann man diese kaufen oder erpressen? Muss man sie jagen oder läuft sie einem bereits entgegen?
Diese Fragen können wir nicht beantworten – zumindest nicht auf Hieb- und Stichfeste Weise. Wir wissen nur, dass die Lebensfreude und das Glück uns Menschen (ja auch uns Schwaben) nicht generell abgeneigt sind und sie gerne zu uns kommen, wenn wir sie lassen. Wir fördern daher die Lebensfreude in erster Linie dadurch, dass wir uns gegensieitig zum Empfang und dem Teilen der Lebensfreude animieren.
Eine positive Gesellschaft kann damit zu einem wahrlichen Generator der Lebensfreude werden. Glückliche und zufriedene Menschen helfen anderen Menschen aus dem Sumpf der Niedergeschlagenheit und werden so selbst wiederum zu einem starken Glied (haha,… kindisch -.-) der positiven Gesellschaft. Eine Aufwärtsspirale entsteht, die nur Gutes bringt. Und wir brauchen das Gute und eine starke Gesellschaft mehr denn je zuvor.
Unsere Werte
Wir sind grundlegend liberal und offen, diskriminierungsfrei, unpolitisch, religionsfrei, technisch orientiert und dennoch den Traditionen verbunden. Wir wollen e-Sports den herkömmlichen Sportarten gleichsetzen aber den Fortschritt unserer Gesellschaft auf keinen Fall das alte Wissen und die Lebens und Überlebensenkonzepte der vergangenen Generationen auffressen lassen. Wir distanzieren uns von Gier nach Geld, Macht, Daten, da diese Gier nicht nur mehr Gier erzeugt und damit Leid sondern deren ungleiche Verteilung das freie Denken und gute Schaffen behindert. Wir verurteilen pay to win Modelle in Spielen. Wir arbeiten um zu leben und nicht umgekehrt.
Unsere Ziele
Als digital-analoger Verein schlagen wir die Brücke zwischen digitaler Existenz (als Nutzer des World Wide Webs, als Gamer, als Nutzer von EDV Systemen) und der Existenz im realen Leben (im Sinne erlebbarer Personen, fühlbarer Events, spürbarer Nähe Gleichgesinnter,…). Wir wollen uns daher in beiden Daseinsformen erleben und gemeinsam Lebensfreude empfinden und dies mit allen Teilen, die dasselbe Ziel haben. Im digitalen Raum treffen wir uns zum Zockerstammtisch, spielen DotA oder was sonst noch Laune macht, machen WAN-Parties und unterstützen uns durch Informationsaustausch; im realen Raum treffen wir uns zu Festlichkeiten, Brauchtum, gemeinsamen Bastelprojekten sowie LAN-Parties und Ausflügen.
Interesse?
Du möchtest Auch MItglied werden? Dann nichts wie ran an das Anmeldeformular und wir freuen uns, von Dir zu hören! 🙂